Bunt, spannend, beeindruckend – dies sind nur einige Eindrücke, die wir in der tschechischen Großstadt Ostrava sammeln konnten. Wir sind 14 Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse, die sich Anfang Juni zusammen mit unseren Lehrerinnen, Frau Schade und Frau Joeres auf den Weg nach Ostrava in unsere Partnerschule …
Am 10.06.2024 führten die Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 11 gemeinsam mit Katja Lucke und Christian Dinse vom Dokumentationszentrum Prora einen Workshop durch, der sich mit der nationalsozialistischen Ideologie der „Volksgemeinschaft“, deren vermeintlich paradiesischer Realität, den damit verbundenen Mitteln der Propaganda sowie der Ausgrenzung bestimmter Gesellschaftsgruppen am Beispiel des von …
Am 06. Juni 2024 besuchten die Klassensprecherinnen und Klassensprecher unserer Schule gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse der Carl-Diercke-Schule, auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Wiebke Papenbrock, den Deutschen Bundestag.Nach einer kurzen Stadtführung mit dem Bus und dem Besuch der Gedenkstätte Deutscher Widerstand, ging es für unsere gewählten Klassenvertreter in …
Am 05. Juni 2024 führten wir in der Schule die Juniorwahl zur Europawahl 2024 durch. Die Juniorwahl wird bundesweit an vielen Schulen durchgeführt und kann so Aufschluss über das politische Stimmungsbild bei Kindern und Jugendlichen geben. Nach der Wahl können dann die Ergebnisse ausgewertet, verglichen und diskutiert werden.So wurde auch …