Zurück
22Nov., 2017

Dichterschlacht im Rheinsberger Schloss

Dichterschlacht im Rheinsberger Schloss „Worte, Worte, nichts als Worte.“ Besser als William Shakespeare könnte man den ersten Rheinsberger Poetry Slam wohl nicht beschreiben. Ein Abend voll von tiefsinniger Poesie, gemischt mit einer großen Portion Humor machten den Literaturwettstreit, der von Deutschlands größtem Poetry-Slam-Veranstalter „Kampf der Künste“ organisiert wurde, zu einem …

25Okt., 2017

Rezension „Die Ratten“

Rezension „Die Ratten“ von Gerhart Hauptmann Das Theaterstück „Die Ratten“ von Gerhard Hauptmann spielt in den heruntergekommenen Arbeitervierteln Berlins am Ende des 19. Jahrhunderts. Eine junge Frau namens Pauline wird ungewollt schwanger und daraufhin von ihrem Liebhaber verlassen. Sie ist kurz davor, sich umzubringen, bis sie Frau John, die ihr …

22Okt., 2017

Luther in Wusterhausen

Luther in Wusterhausen Wer Buchlesungen besucht, läuft mitunter Gefahr, an einen Autor zu geraten, der zwar schreiben, aber nicht wirklich vortragen kann. Das war am 17.10.2017 in Wusterhausen ganz sicher nicht der Fall. Der Romancier Tilman Röhrig stellte im Rahmen der Reihe „ Literarischer Bilderbogen“ der Bibliotheken des Landkreises sein …

20Okt., 2017

Rezension „Vor Sonnenaufgang“

Rezension „Vor Sonnenaufgang“ Das naturalistische Drama „Vor Sonnenaufgang“ von Gerhart Hauptmann, welches 1889 erschien, hatte von Anfang an Gegner und Befürworter, da es Elemente wie Alkoholismus, Betrug und sexuellen Missbrauch auf drastische Weise zeigt. Die Figuren auf der Bühne sind Bauer Krause, Frau Krause und deren Töchter Martha und Helene, …